Medizintechnik
Implantierbarer Gleichrichter mit hohem Wirkungsgrad
Entwicklung und Simulation eines aktiven Gleichrichters mit möglichst geringer Abwärme
Berührungslose Blutflußmessung mittels Ultraschall in Kunstherzprototyp
Berechnung der Ultraschallausbreitung und Konstruktion von Ausgleichskörpern
Geburtssimulator
Überführung eines Hard- und Softwarekonzepts der TU München und der ETH Zürich in ein serienreifes Gerät
Gehirnsimulator
Überführung eines Hard- und Softwarekonzepts der TU München und der ETH Zürich in ein serienreifes Gerät
Auffinden der Gründe für Abweichungen von der spezifizierten Arbeitsweise eines Medizinprodukts
Analyse des Herstellungsprozesses und Berechnung der Auswirkungen vorgefundener Maßabweichungen auf die Arbeitsweise des Geräts
Drahtlose Energieübertragung
Entwicklung einer drahtlosen Leistungsübertragung im KW-Bereich
Konzeption einer Methode zur drahtlosen Übertragung von Energie in eine Stahlkammer
Optik
Analyse des Meßkreises eines interferometriegestützten Positionierungssystems mit Nanometer-Auflösung
Identifizieren aller Einflußgrößen und ihrer Toleranzbereiche zur Berechnung der räumlichen und zeitlichen Positionierungsstabilität
Simulation einer Anordnung von Szintillatoren und deren Ankopplung mittels Lichtleitern an Photomultiplier
Gruppieren der Szintillatoren und Berechnung der Nachweisempfindlichkeit des Gesamtaufbaus
Sicherheitsmerkmale mittels Moiré-Strukturen
Machbarkeitsstudie
Technische Beratung
Beurteilung einer neuartigen Interferenzanordnung
Beratung potentieller Investoren zur Anwendbarkeit einer vorgeschlagenen optischen Methode
Literaturrecherche zu nichtleitenden Hochtemperaturmaterialien
Beratung zu Materialien für Hochspannungs- und Hochtemperaturanwendungen
Beurteilung von Metallen und Legierungen zum Einsatz bei hohen Temperaturen und Luftfeuchtigkeiten
Vorschlagen von Metallen und Legierungen aufgrund von Literaturdaten zu deren Korrosionsverhalten
Beratung von Patent- und Rechtsanwälten hinsichtlich wissenschaftlich-technischer Sachverhalte
Zusammenstellung und Aufbereitung relevanter Literatur und Halten von Vorträgen zu speziellen Themenbereichen
Finden eines optischen Klebstoffs zur Kopplung eines Szintillators an einen Photomultiplier
Beurteilung handelsüblicher Klebstoffe hinsichtlich ihres spektalen Transmissionsvermögens und ihrer Brechzahlen
Einschätzung der Reinigungswirkung eines neuartigen Ultraschallgeräts
Auswertung der Angaben einer Patentschrift und der zugehörigen Literatur über die Scherkräfte an den Wänden von Gasblasen in Wasser
Literatursuche nach nichtleitenden Hochtemperaturklebstoffen
Suche nach Klebstoffen, die dauerhaft Temperaturen von mindestens 500°C widerstehen können
Steigerung der Effizienz von Blei-Säure-Akkumulatoren
Untersuchung der Ladungs- und Entladungsvorgänge im Hinblick auf die Säurestratifikation
Entwurfserstellung für eine Gebrauchsmusteranmeldung
Beschreiben einer Erfindung sowie Erstellen von Abbildungen ihrer relevanten Teile
Vorschlagen von elektronischen Hochspannungsbauteilen für Leistungsanwendungen
Finden geeigneter Transistoren, Kondensatoren und Speicherdrosseln aufgrund von Datenblattangaben und der E-Mail-Korrespondenz mit Herstellern
Literaturrecherche zu den Auswirkungen von Wasserdampf auf piezoelektrische Verbundwerkstoffe
Untersuchung, weswegen sich die Eigenschaften bestimmter Piezo-Materialien während des Autoklavierens ändern
Patent- und Nichtpatentliteraturrecherche: Systeme zur drahtlosen Energieübertragung
Auswertung der in dieser Literatur beschriebenen Technologien
Patentliteraturrecherche: Systeme zur drahtlosen Energieübertragung
Ermittlung der Hauptakteure auf diesem Gebiet
Patent- und Nichtpatentliteraturrecherche: Pegelmeßsysteme
Auswertung der in dieser Literatur beschriebenen Technologien
Geräteentwicklung
Instandsetzung einer Silberrückgewinnungsanlage
Verbesserung des Antriebs und der elektrischen Bauteile eines elektrolytischen Silberabscheiders
Entwurf eines neuartigen Hygrometers zum Einsatz bei hohen Temperaturen
Erstellung eines Konzepts zur Luftfeuchtemessung bei Temperaturen von bis zu 300°C
Aufbau einer aktiven Vibrationsdämpfung
Anfertigung der Elektronik und Signalgeber zur Verringerung der Schwingungsamplitude durch Gegenschwingungen
Entwurf eines nachrüstbaren Pegelmeßsystems
Entwicklung einer Methode auf Basis eines Magnetfeldsensors und eines magnetischen Schwimmers
Schwingungsdämpfung eines für hohe Temperaturen (> 350°C) ausgelegten Transformatorkerns
Finden und Anwenden eines Verfahrens zur Verminderung der durch Magnetostriktion verursachten Stahllamellenschwingungen
Software
Ermittlung der Strahlungsaktivität in Aerosolen
Umrechnung der Zählraten eines Aerosolmonitors in Volumenaktivitäten durch Modellierung des Meßprozesses
Inventursoftware
Verarbeitung und Überprüfung von Inventurdaten
Programmierung einer portablen Präsentationssoftware
Verknüpfung diverser Dateibetrachter mittels einer Skriptsprache zur Darstellung von PDF- und Videodateien
Responsives Design mit dem Content Management System Drupal
Aufbau einer (Patent-)Literaturdatenbank
Einrichten der Datenbank und Recherchieren relevanter Datensätze
Aufgrund vertraglicher Vereinbarungen können — bis auf zwei Ausnahmen — keine Angaben zu den Auftraggebern gemacht werden.