Das englische Wort „Cookie” bedeutet auf Deutsch „Plätzchen”.
Im Sprachgebrauch des Internets bezeichnet der Begriff Cookie Informationen, die auf dem Rechner des Nutzers zumeist in der Datenstruktur des Browsers abgelegt werden. Abgesendet werden die Cookies von der Website, auf der sich der Nutzer gerade befindet.
Grundsätzlich unterscheidet das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zwei Arten von Cookies: Dauerhafte Cookies und Session-Cookies.
Dauerhafte Cookies können monate- oder jahrelang auf dem Nutzerrechner verbleiben, während Session-Cookies automatisch immer dann gelöscht werden, wenn der Nutzer den Browser schließt.
Eine eingehendere Beschreibung von Cookies, deren Verwendung und wie man als Nutzer mit Hilfe der Browsereinstellungen Cookies verwalten und blockieren kann, finden Sie in der unten wiedergegebenen Literaturliste.
In Deutschland regelt §15(3) des Telemediengesetzes (TMG) die Mitteilungspflicht hinsichtlich Cookies.
Feiner Services verwendet folgende Cookies:
fxf_Cookie_Message_Deselected_by_User
Dieses Cookie wird gesetzt, wenn Sie durch Betätigung der Schaltfläche "OK" der am oberen Bildschirmrand auftauchenden Meldung, daß diese Website rein technisch bedingte Cookies verwendet, ebenjene Meldung zum Verschwinden gebracht haben. Dieses Cookie verbleibt — sofern Sie ihn nicht selbst entfernen — für 30 Tage im Dateisystem des von Ihnen gerade verwendeten Webbrowsers. Dieses Cookie dient dem technischen Zweck, Sie nicht bei einem unter Umständen bald erfolgenden Wiederaufruf dieser Website mit einer erneuten Cookie-Meldung zu belästigen.
PHPSESSID
Dieses Cookie dient der Funktion der Website an sich und hilft Daten zwischen den einzelnen Seiten zu übertragen, beispielsweise vom Kontaktformular zur „Danke-Seite”. Beim Schließen Ihres Browsers wird dieses Cookie gelöscht.
Literaturliste
Allgemeines zu Cookies
Cookie
(Wikipedia)
Was sind Cookies?
(SEO-Küche)
Cookies – Funktion und Aufbau einfach erklärt
(intersoft consulting services AG)
Cookies
(Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik)
Was sind Cookies?
(Stiftung Warentest)
Also, was ist Tracking?
(F-Secure GmbH)
Tracking-Cookie
(Gründerszene)
Cookies verwalten und blockieren
Allgemein
Tracking Cookies entfernen und blocken
(PC Magazin)
Allgemein
Opt Out of Interest-Based Advertising
(Network Advertising Initiative)
Allgemein
Löschen des Cache bei mobilen Browsern
(Yahoo!)
Chrome
Cookies in Chrome löschen, aktivieren und verwalten
(Google)
Edge
Anzeigen und Löschen des Browserverlaufs in Microsoft Edge
(Microsoft)
Edge
Cookies blockieren, verwalten und löschen
(Netzwelt)
Firefox
Cookies erlauben und ablehnen, …
(Mozilla)
Internet Explorer 6
Anleitung zum Löschen des Browsercaches und der Cookies
(Spin)
Internet Explorer 7
Cookies löschen bei Microsoft Internet Explorer 7
(Informationsarchiv)
Internet Explorer 8 und 11
Löschen und Verwalten von Cookies
(Microsoft)
Internet Explorer 9
Internet Explorer 9: Cache und Cookies leeren
(All-inkl)
Internet Explorer 10
Internet Explorer 10 und höher: Anleitung zum Löschen des Browsercaches und der Cookies
(Spin)
Opera
Cookies im Opera löschen
(onlinefacts UG)
Safari — iPhone, iPad oder iPod
Verlauf, Cache und Cookies löschen
(Apple)
Safari 6, 7
Verwalten von Cookies und anderen Website-Daten
(Apple)
Safari für Mac
Verwalten von Cookies und Websitedaten mit Safari
(Apple)